Einsätze 2015
Nr. 16 - 31.12.2015, 09:23 Uhr, Mittelbrand, Zur Selkeaue 1, OT Stadt Hoym
Nr. 15 - 04.11.2015, 13:03 Uhr, Gaterslebener Str., Nachterstedt
Nr. 14 - 25.10.2015, 19:55 Uhr, NOVELIS, Nachterstedt
Nr. 13 - 10.10.2015, 15:52 Uhr, IBK Gatersleben
Nr. 12 - 03.09.2015, 16:15 Uhr, Mittelbrand, Zum Wasserturm, OT Stadt Hoym
Nr. 11 - 16.08.2015, 20:47 Uhr, Wasserschaden - Ortslage Hoym
Nr. 10 - 03.08.2015, 04:03 Uhr, Großbrand - Ascherslebenerstr., Hoym
Nr. 09 - 24.07.2015, 19:10 Uhr, Gefahrenabwehr, Haldenstr., Nachterstedt
Nr. 08 - 11.07.2015, 04:00 Uhr, Silobrand - Ballenstedterstr., Hoym
Nr. 07 - 05.07.2015, 20:43 Uhr, Brand nach Blitzschlag - Frose (Fehlalarm)
Nr. 06 - 05.07.2015, 20:30 Uhr, Wasserschaden - Schulstr., Nachterstedt
Nr. 05 - 02.06.2015, 21:30 Uhr, Sturmschaden - Gaterslebener Str., Nachterstedt
Nr. 04 - 19.04.2015, 18:19 Uhr, Person in Notlage - Hoymerstr., Nachterstedt
Nr. 03 - 01.04.2015, 10:25 Uhr, TH- Noveliswerk, Nachterstedt
Nr. 02 - 01.04.2015, 06:10 Uhr, Mittelbrand - Zur Selkenaue, Hoym
Nr. 01 - 31.03.2015, 16:50 Uhr, Mittelbrand - Hoymerstr., Nachterstedt
Einsatz Nr.: 16/15
Datum: 31.12.15
Zeit: 09:23
Einsatzort: Zur Selkeaue 1, OT Stadt Hoym
Stichwort: Mittelbrand
Info: Beim Eintreffen de ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flamen aus dem Dach.
Nachdem die Wasserversorgung hergestellt wurde, konnten der Angriffstrupp den
Erstangriff über die DLK vornehmen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle
gebracht werden. Durch das öffnen der Dachhaut waren die letzten Glutnester
auch gut zu erreichen. Nach gut zwei Stunden war der Einsatz beendet.
Grund für den Brand war wahrscheinlich eine Verpuffung in der Heizungsanlage.
Weitere Infos: Bilder, Zeitung
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 9 Kameraden/innen
Fw Hoym - LF16/12, TLF16/25, DLK 23/12, KdoW
Fw Frose - Tsf-W, LF16 TS
Fw Gatersleben - HLF 20/16, TLF 20/16
Fw Schadeleben - LF16
Fw Friedrichsaue - Tsf-W
+ Polizei, Rettungsdienst, Gesamt ca. 55 Einsatzkräfte
Einsatz Nr.: 15/15
Datum: 04.11.15
Zeit: 13:03 Uhr
Einsatzort: Gaterslebener Str., Schießplatz der Pyrotechnik Silberhütte, Nachterstedt
Stichwort: Flächenbrand
Info: Beim Eintreffen der Wehren stehlten wir fest, dass es sich nur um eine starke
Rauchendwiklung handelte. Nach Absprache mit dem Betreiber rückten
die Wehren aus Nachterstedt und Hoym wieder ein.
Weitere Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, 5 Kameraden/inen
Fw Hoym -
LF 16/12, TLF 16/25
Einsatz Nr.: 14/15
Datum: 25.10.2015
Zeit: 19:55 Uhr
Einsatzort: NOVELIS, Nachterstedt
Stichwort: Mittelbrand
Info: Am Sonntag Abend wurden die Wehren aus Nachterstedt, Hoym und Gatersleben
zu einem Mittelbrand auf dem Werksgelände der NOVELIS AG gerufen.
Die drei Ortswehren sollten dort die hauseigene Wehrksfeuerwehr unterstützen.
Nach dem Eintreffen am Sammelpunkt vor dem Wehrksgelände hieß es erst einmal
warten, da wir aus Sicherheitsgründen ohne einen Einweiser der Wehrksfeuerwehr
das Gelände nicht betreten dürfen.
Nach ca. 20min kam die Info, dass die Löschanlage und Werkfeuerwehr den Brand
unter Kontrolle haben.
Weitere Infos: Bilder
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 18 Kameraden/inen
Fw Hoym - Kdow, LF 16/12, TLF 16/25, DLK 23/12
Fw Gatersleben - HLF 16/20, TLF 16/20
Werksfeuerwehr NOVELIS
Einsatz Nr.: 13/15
Datum: 10.10.2015
Zeit: 16:52 Uhr
Einsatzort: IPK, Am Schwabeplan, Gatersleben
Stichwort: Brandmeldeauflauf
Info: Fehlalarm!! Einsatzabbruch bei Anfahrt.
Weitere Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 10 Kameraden/inen
Einsatz Nr.: 12/15
Datum: 03.09.2015
Zeit: 16:15 Uhr
Einsatzort: Zum Wasserturm, OT Stadt Hoym
Stichwort: Mittelbrand (Übung)
Info: Test der Löschwasserversorgung “Gewerbegebiet” im OT Stadt Hoym.
Weitere Infos: Bilder
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 12 Kameraden/inen
Fw Hoym
Fw Frose
Einsatz Nr.: 11/15
Datum: 16.08.15
Zeit: 20:47 Uhr
Einsatzort: Ortslage Hoym
Stichwort: Sturmschaden Häckelstr. Hoym
Info: Während eines starken Unwetters kam es im OT Hoym
zu Überflutungen und vollgelaufenen Kellern.
Die Fw Nachterstedt rückte zur Unterstützung
der Hoymer Kameraden aus.
Beim Eintreffen an den Betroffenen Stellen hatten sich die Wassermengen
bereits ihren eigenen Ablauf gesucht und wir unterstützen
bei den Aufräumarbeiten.
Somit konnten wir den Einsatz nach ca. 45 min. beenden.
Weitere Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 15 Kameraden/inen
Fw Hoym - LF16/12, RW1, TLF16/25, Kdow
Einsatz Nr.: 10/15
Datum: 03.08.15
Zeit: 04:03 Uhr
Einsatzort: Ascherslebener Str., OT Hoym
Stichwort: Gebäudebrand groß
Info: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits der Mittelteil
des Gebäudes im Vollbrand und ein Teil des Daches war bereits eingestürzt.
Die Fw Nachterstedt sicherte den Nordteil der Einsatzstelle ab und baute zeitgleich
eine Wasserversorgung auf, welches aus Wassermangel nur bedingt gelang.
Durch das schnelle Übergreifen des Feuers auf andere Gebäudeteile
war an einen Innenangriff nicht zu denken und das Ausbrennen
des gesamten Komplexes nicht zu verhindern.
Durch die gute Zusammenarbeit der Wehren aus dem Seeland und
Aschersleben(durch Aufbau einer ca. 2 km langen Wasserversorgung von der Selke)
konnte der Brand gegen 10:00 Uhr unter Kontrolle gebracht werden.
Das Ausbreiten auf die Umgebung wurde damit verhindert .
Nach daem Ablöschen der Glutnester und kleineren Brandstellen
konnte ca. 14:00 Uhr “Brand aus” gemeldet werden.
Der Einsatz war gegen 15:00Uhr beenden.
Weiter Infos: Zeitung
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 12 Kameraden/innen
Fw Hoym - LF16/12, TLF16/25, DLK 23/12
Fw Frose - Tsf-W, ???
Fw Gatersleben -
Fw Schadeleben -
Fw Aschersleben -
+ Polizei, Rettungsdienst, Gesamt ca. 70 Einsatzkräfte
Einsatz Nr.: 09/15
Datum: 24.07.2015
Zeit: 19:10 Uhr
Einsatzort: Haldenstr., Nachterstedt
Stichwort: Gefahrenabwehr
Info: Ein Baum drohte auf ein Carport und einen Wintergarten zu fallen.
Die Kameraden sicherten den Baum, mittels Steckleiter und Säge
wurde die Gefahr mit etwas Mühe beseitigt.
(Am nächsten Tag zog wieder ein Unwetter über das Seeland)
Weitere Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 13 Kameraden/inen
Einsatz Nr.: 08/15
Datum: 11.07.15
Zeit: 03:57 Uhr
Einsatzort: Ballenstedter Str. 24, OT Hoym
Stichwort: Mittelbrand
Kurzinfo: In frühen Morgenstunden brannte am Ortsrand von Hoym
ein Futtersilo in voller Ausdehnung. Da die Wasserreserven der Hoymer
Feuerwehr nicht lange ausreichten wurden die Wehren aus Frose und
Nachterstedt nachalarmiert. Das Nachterstedter Tsf-W löste das LF von
Hoym welches den Erstangriff durchführte ab und diente nun als
Hauptpumpe. Das Tsf-W wurde dann von den Fahrzeugen der Froser und
Hoymer Wehren eingespeist, welche im Pendelverkehr Wasser aus ca.
1,5 km Entfernung an die Einsatzstelle brachten. Unter Verwendung des
Löschmittels Schaum war der Brand nach ca. 45 min. aus.
Weiter Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 7 Kameraden/innen
Fw Hoym - LF 16/12, TLF 16/25, Schaumanhänger
Fw Frose - Tsf-W, ++++
Einsatz Nr.: 07/15
Datum: 02.07.15
Zeit: 20:43 Uhr
Einsatzort: OT Frose
Stichwort: Brand nach Blitzschlag
Info: Während des Einsatzes 06/15 erreichte uns
ein neuer Einsatzauftrag, welcher eine höhere Priorität hatte.
Nach dem Eintreffen im OT Frose hatte die ansässige Wehr
bereits eine Lageerkundung durchgeführt.
Nach kurzer Absprache stellte es sich wohl als Fehlalarm heraus.
Wir beendeten diesen Einsatz und setzten den Einsatz 6/15 fort.
Weiter Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 14 Kameraden/innen
Fw Frose -
Fw Hoym -
Fw Aschersleben -
Fw Gatersleben -
Einsatz Nr.: 06/15
Datum: 05.07.15
Zeit: 20:30 Uhr
Ort: Schulstr., Nachterstedt
Stichwort: Wasserschaden
Info: Am Sonntagabend zog über der Stadt Seeland ein
großes Unwetter mit Sturm und Starkregen her. In Nachterstedt
drückten die Regenmassen in einigen Kellern das Wasser
über den Abflussleitunen zurück. Die Bürger waren sehr beunruhigte. Leider
war der Wasserspiegel zu flach, um etwas ausreichten zu können. Als
der Starkregen aufhörte, funktionierte das Abwasser System wieder .
Die Kameraden teilten sich auf, um an mehreren Stellen im Ort
gleichzeitig zu wirken. So räumten sie größere Äste von der
Straße, öffneten verstopfte Wasserabläufe und reparierten ein Dach.
In einem Keller kam eine TP8 zum Einsatz. Der Wasserspiegel
reichte zwar auch nicht aber durch ein 20 cm tiefes Loch welches
die Kameraden in den Boden stemmten, gelang es den größten Teil
des Wassers abzupumpen.
Gegen 23.00 Uhr waren die Einsätze beendet.
Weitere Infos:
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 14 Kameraden/innen
Einsatz Nr.: 05/15
Datum: 02.06.15
Zeit: 21:40 Uhr
Einsatzort: Gaterlebener Str., Nachterstedt
Stichwort: Sturmschaden
Info: An diesem Abend rückte die Nachterstedter Wehr zu einem
Sturmschaden aus. An diesem Tag wehte aber höchstens
ein laues Lüftchen. Die Einsatzstelle war von der Straße schlecht
einsehbar. Darauf hin muste ein Augenzeuge befragt werden. Dieser meinte, dass ein
großer Ast auf dem Fahrradweg (Nachterstedt - Gatersleben), in Höhe
Novelis liegt. Nach Auffinden des besagten Astes, eines altersschwachen
Baumes, wurde dieser mit Hilfe der Kettensäge beräumt und der Weg war
wieder frei.
Somit konnten wir nach ca. 20 min. die Einsatzbereitschaft wieder
herstellen.
Weiter Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 14 Kameraden/inne
Einsatz Nr.: 04/15
Datum: 19.04.15
Zeit: 18:19 Uhr
Einsatzort: Hoymer Str., Nachterstedt
Stichwort: Personen in Notlage
Info: Von der Leitstelle erfuhren wir, dass zwei Personen in einem Fahrstuhl
festsaßen. Nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass der Fahrstuhl
zwischen dem 1. und 2.OG stand. Die zwei älteren Damen waren
recht aufgelöst. Trotz zweistündigem Aufenthalt (Notsignal war extrem leise) in dem
Fahrstuhl erstaunlich ruhig. Durch einen Spalt in der Tür
konnten Sie mit Wasser erstversorgt werden. Nachdem der Hausmeister
der Wohnungsgesellschaft eintraf, stellte dieser den Betrieb auf manuell
um. Somit konnte der Fahrstuhl abgelassen werden.
Nach dem Öffnen der Türen übergaben wir die zwei Damen dem
Rettungsdienst, welcher einen kurzen Check durchführte.
Nach ca. 45min beendeten wir diesen Einsatz
Weiter Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 12 Kameraden/inne
Fw Hoym - LF16/12, RW1
Einsatz Nr.: 03/15
Datum: 01.04.15
Zeit: 10:25 Uhr
Ort: Gaterlebener Str., Nachterstedt
Stichwort: TH Novelis
Info: Unterstützung der Werksfeuerwehr Novelis beim
Kühlen der Brennöfen. Warum die Eigenkühlung aussetzte
ist uns nicht bekannt. Nach dem Eintreffen war diese Störung
allerdings behoben und die Unterstützung nicht mehr
notwendig.
Weitere Infos: ---
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 7 Kameraden/innen
Fw Hoym
Fw Frose
Einsatz Nr.: 02/15
Datum: 01.04.15
Zeit: 06:10 Uhr
Ort: Zur Selkeaue, OT Hoym
Stichwort: Mittelbrand
Info: Kein Aprilscherz war am Morgen der Brand bei der Firma
Pressmetall in Hoym. Beim Eintreffen der Wehren traten
dicke Rauchschwaden aus dem vorderen Dachbereich der
Produktionshalle. Erste Löschversuche durch die Mitarbeiter
blieben erfolglos. Daraufhin brachten Sie sich und ihre
Kollegen in Sicherheit. Da sich der Brandherd in einer Art
Zwischendecke befand, war er für die Kameraden schwer erreichbar
Durch das Öffnen der Dachhaut und Teile der
Fassade konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.
Gegen 09:30 Uhr war der Einsatz beendet..
Weitere Infos: ----
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 7 Kameraden/innen
Fw Hoym – LF16/12, DLK23/12, TLF16/25
Fw Frose – Tsf-W, LF16
Einsatz Nr.: 01/15
Datum: 31.03.15
Zeit: 16:50 Uhr
Ort: Hoymer Str., Nachterstedt
Stichwort: Mittelbrand
Info: Ein besorgter Bürger meldete einen lauten Knall und eine
Stichflamme welche aus einem Trafohaus kam.
Da sich das Objekt genau neben dem Feuerwehrdepot befand,
konnte beim schnellen Eintreffen der ersten Kameraden, weder
Rauch noch Feuer festgestellt werden. Nach einer Begehung mit
dem Mitarbeiter des Strom Versorgers konnte kein Fehler oder
Defekt ermittelt werden.
Weitere Infos: ----
Im Einsatz waren: Tsf-W, MTF, 10 Kameraden/innen